Wir sind ein Team aus Menschen, in dem jeder auf seine Weise unser gemeinsames Ziel verfolgt, HSE in Unternehmen und Organisationen zu stärken. Individuelle Lösungen zu finden, Menschen mitzunehmen und Gutes für die Umwelt zu tun – dafür setzen wir uns ein. Vor dem Hintergrund verschiedenster Lebensläufe und Lebensjahre, bringen wir uns projektspezifisch ein und so gelingt es uns, Fachexpertisen sinnvoll zu bündeln und auf Kundenwünsche bestmöglich einzugehen. Wir freuen uns auf Sie!
Hendrikje Schubert
Geschäftsführung
Dipl.-Umwelttechnikerin
B.Sc. International Business Administration
Hendrikje hat in Stuttgart erst bei BOSCH und dann bei EnBW gearbeitet, bevor sie 2013 in Dresden in die Unternehmensberatung wechselte. Seitdem hat sie über 100 Unternehmen zu HSE-Themen begleitet, aus vielerlei Branchen. Hendrikje mag ihr Zuhause, die Menschen dort, und Comics.
Qualifikationen
Energieauditorin nach DIN EN 16247-1 (Listung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter der Auditorennummer 209018)
Energiemanagement-Auditorin, -Beauftragte, -Fachkraft nach ISO 50001
Qualitätsmanagement-Fachkraft nach ISO 9001
Umweltmanagement-Beauftragte, -Fachkraft nach ISO 14001
Fachkunde Gefahrstoffe
Fachkunde BImSch-Beauftragter
Fachkunde Emissionshandel
Fachkunde Psychische Belastungen (BAuA)
Betriebsbeauftragter für Abfall gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV
Verantwortliche Person gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 AbfAEV
Felix Berlin
Berater für Energie- und Umweltmanagementsysteme
Dipl.-Wirtschaftsingenieur
Seit 2017 ist Felix als Unternehmensberater tätig. Die ersten beiden Jahre war er bei der Arqum GmbH in Hannover angestellt und hat dort unter anderem Energieeffizienz- und Ökoprofitnetzwerke geleitet. Seit 2019 ist sein Beratungsmittelpunkt Dresden geworden. Felix ist sehr natur- und sportbegeistert.
Qualifikationen
Energieauditor nach DIN EN 16247-1 (Listung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter der Auditorennummer 236771)
Energiemanagement-Auditor, -Beauftragter nach ISO 50001
Umweltmanagement-Auditor, -Beauftragter nach ISO 14001 / EMAS / ISO 19011
Interner Auditor für Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001 / ISO 19011
Carsten Ernst
Freelancer
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Im Fokus von Carstens Handeln stehen die Nachhaltigkeitsziele der UN. Er bringt mit über 28 Berufsjahren Erfahrungen im In- und Ausland in sein tägliches Handeln und Wirken ein. Carsten fühlt sich auf dem Rad, in den Bergen und in der Musik sehr ausgeglichen.
Qualifikationen
Klimamanagement, Klimastrategien, Erstellen von Klimabilanzen (CCF & PCF) Greenhouse Gas Protocol, ISO 14064 / 14067
Julia studiert aktuell Betriebswirtschaftslehre und konnte bei der studentischen Unternehmensberatung PAUL Consultants in Dresden bereits Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz sammeln. Mit ihrer Ausbildung zur Rettungssanitäterin und ihrem wirtschaftlichem Know-How hat sie einen Blick für potentielle arbeitssicherheit- und gesundheitsschutzbezogene Gefahren in Unternehmen. Julia ist gern in der Natur und versucht sich immer an neuen kreativen Projekten.
Qualifikationen
Studium Wirtschaftspädagogik
Vermögensberaterassistent
Ausbilderschein Erste-Hilfe
Rettungssanitäter
Lukas Morgenstern
Freelancer
Bachelor of Engineering
Seit 2017 arbeitet Lukas freiberuflich als Berater zum Aufbau und Pflege von integrierten Managementsystemen. Des Weiteren ist er als Lieferanten- und Prozessauditor im Bereich Automotive tätig. Neben den beruflichen Aktivitäten als externer Vertragspartner vom TÜV SÜD Management Service klettert er gern, schöpft viel Energie in der Natur und kocht gern.
Qualifikationen
Qualitätsmanagement-Auditor, -Beauftragter, -Fachkraft nach ISO 9001
VDA 6.3 Prozessauditor (VDA QMC lizensiert)
Umweltmanagement-Beauftragter, -Fachkraft nach ISO 14001
Fachkraft für Arbeitssicherheit IAG BG ETEM, SGA-Managament-Auditor nach ISO 45001
Marian Käding
Freelancer
Master of Engineering
Marian hat seinen beruflichen Werdegang bei ZEISS in Oberkochen begonnen. Nach mehreren Stationen bei ZEISS, einer ehrenamtlichen Tätigkeit als stellvertretendes Mitglied des Fortbildungsausschusses Gebäudeenergieberater und seiner Rolle als Referent bei der Handwerksschule Erfurt e.V., hat er im Jahr 2020 die PONE Solutions GmbH in Aalen gegründet.
Qualifikationen
Energieberater und -auditor nach DIN V 18599 und DIN EN 16247-1 (Listung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter der Auditorennummer 244686)
Energiemanagement-Auditor nach ISO 50001
Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Klimastrategien und Transformationskonzepten
Erstellen von Klimabilanzen (CCF & PCF)
Projektmanagement und Projektsteuerung für Industrie-Projekte
Markus doziert seit 15 Jahren an der Hochschule Zittau/Görlitz und anderen Universitäten zu Nachhaltigkeit, Ökobilanzierung und Risikomanagement. Er publiziert sowohl in wissenschaftlichen Journals als auch in praxisbezogener Fachliteratur. Als Fachexperte begleitet er produzierende Unternehmen bei LCAs und CFs und erstellt EPDs. Markus ist nachdenklicher Pragmatiker: "There is nothing more practical than a good theory".
Qualifikationen
Autorisierter Fachexperte auf ISO-Ebene, Mitglied des DIN NAGUS NA 172-00-02 AA "Umweltmanagement/Umweltaudit" und fachlicher Gremienleitder des Arbeitskreises "Anwendung der ISO 14001 auf Klima"
Experte für Life Cycle Assessments (ISO 14040/44), Carbon Footprints (CCF nach ISO 14064, PCF nach ISO 14064, GHG-Protocoll) und Umweltproduktdeklarationen (ISO 14025)
Experte UNIDO Global Initiative on Technology Foresight
Wissenschaftliche Tätigkeiten beim Institut für Technologiefolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (OEAW) sowie dem Karlsruher Institut für Technologie
Martina war weltweit als Projektleiterin für namhafte Maschinen- und Anlagenbauer tätig, bevor sie sich 2019 selbstständig machte und nun Industrieunternehmen mit ihrem Know-How unterstützt. Außerhalb ihrer Arbeit genießt Martina weiterhin das Reisen, nur jetzt vermehrt mit dem Caravan.
Qualifikationen
Projektmanagement für Industrie Projekte (Karosserierohbauanlagen, Sondermaschinen, u.a.)
Elektronik-Facharbeiter für Bau- und Funktionsgruppen
Handelsfachwirt nach kaufmännischer Ausbildung
Rolfs jahrzehntelange Erfahrung im Topmanagement eines Unternehmens hat seine Neugier auf die Menschen und deren Wirken im wirtschaftlichen Umfeld immer wieder befeuert. Er hilft nun die Herausforderungen des Klimawandels mit viel Pragmatismus im Unternehmer*innenumfeld zu lösen. Seine Familie schmunzelt mit ihm über seine Versuche, die Ausbeute seines Tomatengewächshauses zu erhöhen.
Qualifikationen
Langjährige Geschäftsführungserfahrung mit der Spezialisierung Marketing & Vertrieb
Mehrjährige Vorstandstätigkeit mit Personalführung
Projektführungserfahrung in der ISO 13485, Scrum Master und KanBan
Energiemanagement-Auditor, -Beauftragter nach ISO 50001
Umweltmanagement-Auditor, -Beauftragter nach ISO 14001
Betriebsbeauftragter für Abfall gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV