Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin ?
Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich über Ihren Anruf.
Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich über Ihren Anruf.
Oft belächelt, aber dennoch ein wahrer Kern.
Um Unternehmensprozesse systematisch zu betrachten und zu verbessern, bedarf es eines regelmäßigen Managements.
Basierend auf den internationalen Normen ISO 50001 und ISO 14001 sowie der EMAS-Verordnung geben wir Ihnen hierfür einen festen Rahmen.
Bei 300 Mitarbeitern bedarf es je Norm eines internen Aufwands von einer 1/3-Stelle (FTE), d. h. etwa 70 Arbeitstagen im Jahr.
Derzeit beschäftigen wir uns u.a. mit:
Paket B1
Workshop energetische Bewertung nach ISO 50001 und ISO 50006
990 €*/Tag
Paket B2
Interne Auditierung durch einen qualifizierten Management-Auditor
1.485 €*/Tag
Paket B3
Prozessaudits zu den bekannten Umweltaspekten nach ISO 14001
1.595 €*/Tag
*) Preis netto zzgl. Nebenkosten. Nebenkosten können Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Materialkosten für Seminarunterlagen, usw. beinhalten.
Die erfolgreiche Einführung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 unterstützt in Ihrem Unternehmen die Verbesserungskultur bezüglich der energiebezogenen Leistung, die vom Engagement aller Ebenen des Unternehmens abhängt, insbesondere von dem der Unternehmensführung. Oftmals setzt dies einen Kulturwandel innerhalb Ihres Unternehmens in Gang, der durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen wird.
In der Normenwelt der ISO 50000er-Reihe wird seit der Normrevision ISO 50001:2018 der Fokus vermehrt auf die Betrachtung der wesentlichen Energieeinsätze (SEU), dazugehöriger Energieleistungskennzahlen (EnPI) sowie diesbezüglicher Energieziele gelegt. Seit jeher unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von stimmigen und aussagekräftigen EnPI und betrachten dabei auch relevante Einflussfaktoren, z. B. mittels Regressionsanalyse (nach ISO 50006).
Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) haben aber häufig nicht die notwendigen Kapazitäten, um sich diesen Themen in notwendigem Umfang annehmen zu können. OPTENDA bietet mit der Energiemonitoring-Software Energy Monitor die notwendige Datenbasis zur genauen Analyse des Energieverbrauchs, detailliert aufgeschlüsselt in die einzelnen Energieträger wie Strom, Gas, Wasser, Druckluft etc. Die Datenerfassung und -auswertung erfolgt dabei automatisiert und löst damit den händischen Aufwand des Zählerablesens ab. Die Daten werden in der Software anschaulich dargestellt und machen es damit möglich, Energieeffizienzpotenziale des KMU leichter zu erkennen sowie Einsparerfolge nachweisbar zu dokumentieren.
Gesellschaftliche Erwartungen in Bezug auf umweltbezogene Transparenz und Rechenschaftspflicht sowie eine zunehmend strengere Gesetzgebung bringen Unternehmen dazu, ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten zu wollen. Die Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015 liefert hierfür einen systematischen Ansatz. Ob Abfallmanagement, (Ab-)Wassermanagement, Energieumwandlung und -verbrauch, Emissionen und Freisetzung von Energie (Lärm, Licht, usw.), Gefahrstoffmanagement oder Produkttransport einschließlich Verpackung, Lagerung und Nutzung von Produkten und deren Behandlung am Ende des Lebensweges, Verbrauch von Rohstoffen und natürlichen Ressourcen, Flächenverbrauch sowie Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr – wir unterstützen Sie gern!